Hinweise zur Verwendung unserer Requisiten / Polsterwaffen
Haftungsausschluss & Verwendungshinweise für unsere Polsterwaffen und Requisiten
Unsere Polsterwaffen und Requisiten bestehen aus Schaumstoff und sind für die schauspielerische Darstellung im Liverollenspiel (LARP), Theater, Film oder ähnlichen Anwendungsbereichen konzipiert. Sie sind keine Spielzeuge und ausschließlich für erfahrene Nutzer ab 18 Jahren vorgesehen.
Es handelt sich ausdrücklich nicht um Kampfsportgeräte oder Reenactment-Waffen. Die Nutzung ist ausschließlich zur Darstellung von Handlungen vorgesehen – etwa das Andeuten eines Hiebs oder Stoßes im Rahmen einer Inszenierung. Unsere Produkte dürfen dabei niemals mit Gewalt gegen Personen, Tiere, Gegenstände oder andere Requisiten eingesetzt werden. Nur ein sachgemäßer Einsatz gewährleistet die Langlebigkeit und Sicherheit.
Unsere Produkte sind nicht für das Einhaken in andere Polsterwaffen, das Zustechen etc. gedacht. Der Benutzer ist selbst für Schäden verantwortlich, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen. Eine solche Nutzung liegt immer dann vor, wenn das Produkt nicht entsprechend unserer Hinweise eingesetzt wird.
Wir übernehmen keine Haftung für Verletzungen, Schäden oder Folgeschäden, die aus der Verwendung unserer Produkte resultieren. Die Verantwortung für einen sicheren und sachgemäßen Umgang liegt vollständig beim Anwender.
Schäden durch normale Abnutzung oder unsachgemäßen Gebrauch gelten nicht als Mangel und begründen keinen Gewährleistungs- oder Schadensersatzanspruch. Reparaturen erfolgen ausschließlich auf freiwilliger Basis und ohne Verpflichtung.
Haltbarkeit & Lagerung
Unsere Polsterwaffen und Requisiten sind robust – aber nicht unzerstörbar. Damit ihr lange Freude an euren Stücken habt, beachtet bitte folgende Hinweise:
- Vermeidet Schläge, Tritte oder Hiebe auf harte, scharfkantige oder raue Oberflächen – das kann den Schaum und die Beschichtung beschädigen.
- Starke Reibung, etwa durch ungepolsterte Lederscheiden oder raue Kleidung, kann die Beschichtung abnutzen oder ablösen – behandelt eure Requisiten daher mit Sorgfalt.
- Hitze vermeiden: Stauhitze (z. B. im Auto) oder direkte Sonneneinstrahlung können die Beschichtung schädigen – etwa durch Blasenbildung oder Verformung.
- Kälte macht die Oberfläche spröder: Bei Temperaturen unter 10 °C wird die Beschichtung weniger flexibel. Geht bei Kälte vorsichtig mit euren Requisiten um, um Risse zu vermeiden.
- Idealtemperatur für den Gebrauch: 10 °C bis 30 °C
- Lagerungsempfehlung:
- Lagert eure Requisiten trocken, frostfrei, lichtgeschützt und möglichst getrennt von anderen Waffen oder Requisiten. Ideal ist eine waagerechte Lagerung in atmungsaktiven Materialien. Für längere Lagerung empfehlen wir, die Oberfläche mit etwas Talkumpuder zu schützen.
Pflegehinweise
Unsere Requisiten sind mit
FlexiPaint™ Original beschichtet – einer dauerelastischen, latexfreien Spezialbeschichtung. Sie benötigen keine regelmäßige Pflege. Wenn ihr dennoch etwas für die Oberfläche tun möchtet, könnt ihr sparsam Talkumpuder oder reines Silikonöl verwenden.
Was tun bei Beschädigungen?
Im aktiven LARP-Einsatz kann es gelegentlich zu Schäden kommen – das ist ganz normal. FlexiPaint ist in vielen Fällen einfach zu reparieren:
- Kleine Schnitte oder Risse lassen sich mit flexiblem Sekundenkleber (aus dem Baumarkt) zuverlässig schließen.
- Abgeriebene Stellen können mit Flexipaint, Tabletop- oder Modellbaufarben ausgebessert werden.
Wenn ihr euch unsicher seid oder Hilfe braucht, meldet euch gern bei uns – oder kommt auf den Groß-Cons (z. B. Drachenfest oder Conquest of Mythodea) bei uns am Stand vorbei.
Wir helfen euch jederzeit gerne weiter!